DIY mit Blättern
Besonders die farbigen Blätter eignen sich hervorragend für kreative DIY-Projekte. Ob als Dekoration, Geschenkverpackung oder Schmuck – mit etwas Fantasie und Kreativität sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. In diesem Beitrag zeige ich dir ein paar tolle Ideen rund um das Thema Basteln mit Blättern im Herbst.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Dekorieren mit Blättern
Blätter können nicht nur im Freien, sondern auch in der Wohnung oder im Haus eine tolle Dekoration sein. Einfach einige Blätter auf die Fensterbank legen oder an die Wand hängen. Oder du bastelst einen Herbst-Wandteppich: Dafür einfach einige Blätter zu einem Teppich formen und an die Wand hängen.
Geschenke aus Blättern basteln
Karten mit Blättern gestalten
Ob Geburtstag, Halloween oder Erntedankfest – Herbstkarten mit Blättern sind immer etwas Besonderes. Suche dir schöne Herbstblätter aus und kleben sie auf fertige Karten.
Was muss ich beachten
Wenn du die Dekoration mit Blättern bastelst, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Zunächst einmal müssen die Blätter trocken sein. Andernfalls können sie schnell verfaulen und deine Dekoration ruinieren.
Zweitens müssen die Blätter gut gepresst sein. Dies verhindert, dass sie beim Basteln brechen. Hierfür gibt es spezielle Pflanzenpressen ➤.
Drittens solltest du darauf achten, dass die Blätter nicht zu dünn sind. Du solltest in der Lage sein, sie leicht zu biegen, aber sie sollten nicht zu brüchig sein.
Wenn du Dekoration mit Blättern basteln möchtest, denke daran, dass du nicht zu viel auf einmal machen solltest. Arbeite in kleinen Schritten und lasse jede Schicht trocknen, bevor du weitermachst. Auf diese Weise wird deine Blätter-Dekoration stabil und langlebig sein.

Welche Blätter eignen sich zum Basteln ?
Die besten Blätter für Bastelprojekte sind solche, die leicht zu bearbeiten und formbar sind. Gut geeignet sind daher Blätter wie Buchsbaum, Efeu oder Liguster. Auch Obstbaum- und Heckenblätter eignen sich gut für kreative Bastelarbeiten.
Die meisten Laubbäume wie Eichen, Buchen und Ahorn haben starke, feste Blätter, die gut zum Basteln geeignet sind. Sanftere Sorten wie Birkenblätter oder Weidenruten brechen jedoch leicht ab und sollten deshalb nur verwendet werden, wenn Sie etwas sehr Zartes basteln möchten. Auch bei Nadelbäumen kann man unterscheiden: Die Nadeln der Fichte oder Tanne sind robust genug für das Basteln, doch bei Zedern sollten Sie vorsichtig sein – hier können die Nadeln leicht abbrechen.
Besonders schöne Ergebnisse erzielt Ihr übrigens mit Ahornblättern, Eichenblättern und Kastanienblättern.
Wie kannst du deine Blätter-Bastelarbeiten noch aufpeppen?
Du kannst deine Blätter-Bastelarbeiten aufpeppen, indem du sie personalisierst. Zum Beispiel kannst du ein Blatt in eine schöne Form schneiden und es dann mit einem schönen Stempel oder Aufkleber verzieren. Oder du kannst die Blätter mit einem schönen Muster bemalen.
Für die mit ➤ gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält bear.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Bildquelle: Freepik.com © dikushin