Faltbarer Bollerwagen | So findest du das passende Modell für dich und deine Familie

Ein faltbarer Bollerwagen ➤ hat sich als vielseitiger Helfer im Alltag bewährt. Ob als Transportmittel für kleinere Kinder, die noch nicht wirklich lange laufen können, oder zur Beförderung von Proviant und Strand-Spielsachen – faltbare Bollerwagen sind handlich, jederzeit einsatzbereit und der beste Freund junger Familien.

Wir erklären dir, was du beim Kauf eines faltbaren und klappbaren Bollerwagens beachten musst und wie du das passende Modell für dich und deine Familie findest.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Welche Arten von Bollerwagen gibt es ?

Jeder kennt den klassischen Bollerwagen aus Holz. Diese robusten, langlebigen und unhandlichen Dinger, die weder schön sind noch irgendwo verstaut werden können. Zudem sind diese Bollerwagen so schwer und unhandlich, dass man nach 500 m am liebsten alles stehen und liegen lassen möchte.

Wie schön, dass es hier inzwischen faltbare und klappbare Bollerwagen gibt, die zu dem für jeden Einsatzbereich konzipiert sind. Da sie leicht, angenehm zu ziehen, und zusammenfaltbar sind und somit auch im Auto transportiert werden können, erleichtern sie das Familienleben ungemein und sind somit beliebte Begleiter bei Wanderungen oder sonstigen Familienausflügen.

Faltbare Bollerwagen für jeden Einsatzzweck

Die heutigen Bollerwagen sind so verschiedene wie ihr Einsatzgebiet. So ist es wenig verwunderlich, dass es von einfachen Bollerwagen, die ein oder zwei Kinder ziehen können, bis hin zu Bollerwagen mit viel Stauraum und Sonnendach und sogar richtige Outdoor-Bollerwagen, die sich speziell für den Strand oder den Wald eignen, alles gibt.

Faltbarer Bollerwagen zum Ziehen

Der faltbare Bollerwagen zum Ziehen ➤ ist die klassische Bollerwagen-Variante, die immer noch am beliebtesten ist. Viele kennen diese Bollerwagen-Art noch von früher. Es handelt sich hierbei um ein einfaches Modell auf vier Rädern, dass von vorne gezogen wird, und an allen vier Seiten geschlossen ist. Die Deichsel kann bei manchen Modellen teleskopartig ausgezogen werden, sodass die Länge an die Person angepasst werden kann, die zieht. Falls das Transportgewicht für eine Person schwer zu handhaben ist, kann eine zweite Person mit ziehen oder eine Person schiebt von vorne während die andere Person den Bollerwagen zieht. So könnt ihr gut zu zweit den Bollerwagen bedienen, ihr benötigt weniger Krafteinsatz und behält jederzeit den Überblick über den Bollerwagen.

Lesetipp !

Faltbarer Bollerwagen zum Schieben

Der faltbare Bollerwagen zum Schieben ➤ ist eine Bollerwagen-Variante, die wie ein Buggy und Kinderwagen geschoben wird. Diese flexible Variante hat den Vorteil, dass die Erwachsenen die Kinder immer im Blick haben und sich dafür nicht permanent umdrehen müssen. Für die Kinder ist ein Bollerwagen der geschoben wird etwas spannender, da der Blick nach vorne frei ist. Jedoch ist das Schieben des Bollerwagens etwas anstrengender als das Ziehen.

Wer in etwas anspruchsvollem Terrain unterwegs ist wie z.B. bergauf oder bergab, sollte sich auf jeden Fall für einen faltbaren Bollerwagen mit Feststellbremse ➤ entscheiden.

TIPP: Oft verfügen Modelle über die Möglichkeit, den Bollerwagen zu ziehen und zu schieben. Somit kann man sich je nach Situation ganz flexibel entscheiden.

Faltbarer Bollerwagen für jedes Terrain

Faltbare Bollerwagen gibt es mit unterschiedlicher Bereifung. Je nach Einsatzgebiet ist es hier wichtig, sich für den Bollerwagen mit der richtigen Bereifung zu entscheiden. Faltbare Bollerwagen mit Luftreifen eignen sich hervorragend für den Ausflug an den Strand oder in den Wald. Luftreifen eignen sich wesentlich besser bei Offroad-Fahrten als Vollgummireifen, da sie breiter sind und die Stöße mit der Luft besser abfedern. Zudem sinken die Luftreifen im Sand natürlich nicht so schnell ein. Ein weiterer Vorteil von Bollerwagen mit Luftbereifung ist, dass du je nach Beladung Luft aus dem Reifen lassen kannst oder den Reifen noch voller aufpumpst.

Wer sich das aufpumpen des Reifens gerne sparen möchte, sollte sich für einen faltbaren Bollerwagen mit Vollgummireifen entscheiden. Vollgummireifen sind relativ pannensicher, da sich natürlich keine Luft verlieren. Zudem sind sie durch das verwendete Hartgummi sehr robust und spitze Steine kein Problem. Bollerwagen mit Vollgummireifen eignen sich nicht für jedes Terrain. Am Sandstrand würde man mit einem Vollgummireifen-Modell sehr schnell stecken bleiben. Auf befestigten Straßen und in der Stadt sind diese Modelle jedoch sehr angenehm zu fahren und bieten durch die Belastbarkeit auch die Möglichkeit den Bollerwagen mit mehr Gewicht zu beladen.

Inzwischen gibt es faltbare All-Terrain Bollerwagen ➤ die mit ihren großen, extra breiten und robusten Rädern und Komfortfederung auf so ziemlich jedem Gelände fahrtauglich sind und man sich somit überhaupt nicht mehr auf ein Terrain limitieren muss. 

Faltbarer Bollerwagen für jedes Wetter

Faltbare Bollerwagen kommen gerne bei jedem Wetter zum Einsatz. Deshalb bieten inzwischen viele Bollerwagen Hersteller den Bollerwagen mit abnehmbarem Dach an. Hier kann das Dach je nach Bedarf angebracht oder abgenommen werden. Das Dach dient in den meisten Fällen nicht nur als Sonnenschutz, sondern schützen die Kinder auch vor Wind und Regen. So macht ein Ausflug bei schlechtem Wetter doppelt so viel Spaß !

Was muss ich beim Kauf eines faltbaren Bollerwagens beachten ?

Bevor du dich für einen Bollerwagen entscheidest, solltest du dir ganz genau überlegen, für welches Einsatzgebiet du den Bollerwagen benötigst. Nichts ist ärgerlicher, als ein Bollerwagen, der für das jeweilige Terrain nicht richtig funktioniert. Wenn du zum Beispiel den Bollerwagen hauptsächlich in der Stadt benötigst, macht ein faltbarer Bollerwagen mit Luftbereifung oder All-Terrain Geländereifen eher weniger Sinn. Wenn du jedoch gerne Outdoor aktiv bist, dir kein Berg zu hoch ist, der Wald deine Spielwiese ist und du deinen faltbaren Bollerwagen samt Kindern am liebsten überall mit hinnehmen möchtest, solltest du dich auf jeden Fall für einen All-Terrain Gelände Bollerwagen entscheiden.

Nachdem du dir Gedanken zum Einsatzgebiet gemacht hast, gibt es noch ein paar andere wichtige Entscheidungspunkte, die vor einem Kauf geklärt werden sollten. Wenn du viel in unebenem Gelände unterwegs ist, sollte der faltbare Bollerwagen auf jeden Fall mit einer guten Feststellbremse ausgestattet sein. Damit du auch lange Freude mit deinem Bollerwagen hast und er nicht nach dem ersten Einsatz bereits defekt ist, musst du unbedingt auf die Gewichtsangaben des Herstellers achten. Das zulässige Ladegewicht kann je nach Hersteller zwischen 50 und 150 kg betragen. Der große Vorteil von faltbaren Bollerwagen ist das kleine Packmaß. Da es aber auch hier zu erheblichen Unterschieden bei den Herstellern von Bollerwagen kommen kann, sollte man sich vorab über die Abmessungen des Bollerwagens informieren, damit der Bollerwagen im gefalteten Zustand auf jeden Fall ins Auto passt. Wenn man noch relativ kleine Kinder hat und sich anstatt eines Kinderwagens für einen Bollerwagen entscheidet, ist es wichtig sich für ein Modell mit Sitzen und Anschnallgurten zu entscheiden. So sind die Kinder während der Fahrt gut geschützt und es können keine Stürze passieren.

Für die mit gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält bear.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Bildquelle: Freepik.com © Massonstock

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email