Herbst im Garten
Inhaltsverzeichnis
Obst und Gemüse ernten
Achte darauf, dass du regelmäßig durch deinen Obst- und Gemüsegarten läufst und alles erntbare sofort erntest. Wichtig ist auch, dass du es sofort nach der Ernte verarbeitest oder richtig für den Winter einlagerst.
Laub liegen lassen oder entfernen ?

Rasen mähen
Wer seinen Rasen regelmäßig mäht, kann sich im Oktober über ein schönes, grünes Grundstück freuen. Damit der Rasen nicht zu hoch wird und auch in den kalten Monaten noch gut aussieht, solltest du ihn etwa alle zwei Wochen mähen. Achte darauf, dass der Rasenmäher ➤ gut schneidet und nicht knickt oder bricht.
Im Oktober ist der Rasen in der Regel noch relativ kurz, sodass ein letztes Mal gemäht werden kann. Allerdings gilt es hierbei auf die Wettervorhersage zu achten. Ist für die nächsten Tage Regen angesagt oder liegt Schnee in der Luft, sollte man das Mähen besser verschieben. Durch den Niederschlag wird der Rasen nämlich nicht nur schneller wieder grüner und länger, sondern auch schwerer. Zudem besteht die Gefahr, dass sich Pilze im feuchten Rasen vermehren und ihn so beschädigen.
Hecken schneiden
Die meisten Hecken wachsen im Frühjahr und Sommer besonders stark. Damit die Pflanzen nach der winterlichen Ruhephase im kommenden Jahr wieder kräftig ausgreifen können, ist ein Schnitt im September und Oktober ratsam. So haben die Heckenpflanzen genügend Zeit, um sich vor dem ersten Frost zu erholen und neue Triebe auszubilden.
Die meisten Laubbäume wie Eiben, Kirschlorbeer und Buchsbaum vertragen einen Rückschnitt auch noch später im Herbst. Bei Nadelgehölzen wie Thuja, Zypressen und Fichten solltest du dagegen bis spätestens Mitte September fertig sein, damit sich die Pflanzen vor dem Winter schützen können.
Wer im Oktober seine Hecke schneiden möchte, sollte dies unbedingt vor dem ersten Frost tun und natürlich mit dem richtigen Werkzeug ➤. Denn sobald die Blätter anfangen zu welken, sind sie sehr brüchig und lassen sich leicht abbrechen. Ideal ist es, die Hecken am Morgen oder späten Nachmittag zu schneiden, wenn die Temperaturen nicht allzu hoch sind. Zudem solltest du nur so viel abschneiden, wie du auch gleich entsorgen kannst, da das Laub sonst schnell verdorrt.
Welche Pflanzen pflanzt man im Oktober
Die meisten Menschen denken, dass im Herbst nichts mehr im Garten passiert und alles bereit ist für den Winter. Doch das stimmt so nicht ganz. Im Oktober gibt es noch einige Pflanzen, die man pflanzen kann und die auch im kalten Winter überleben und im Frühjahr dann blühen werden. Dazu gehören zum Beispiel Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen ➤.
Es ist auch ideal im Oktober neue Obstbäume zu pflanzen, da sie die meisten Blätter bereits verloren haben und sich so auf die Bildung der Wurzeln konzentrieren können.
Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um Obst- und Gemüsearten zu pflanzen, die für den Herbst und Winter geplant sind. So können im Oktober beispielsweise Lauch, Radieschen, Rettich oder Knoblauch in den Garten gesetzt werden. Zwiebeln sollten allerdings erst im November
platziert werden.
Mit einem Gewächshaus hast du die Möglichkeit auch den ganzen Winter über saisonales Gemüse anzubauen und zu ernten.
Für die mit ➤ gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält bear.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Bildquelle: Freepik.com © valeria_aksakova | macniak