Erstlingsausstattung | Praktische und stylische Ideen für dein Baby
Erstausstattung für das Baby
Bei der Erstausstattung ➤ für ein Baby neigen Eltern manchmal dazu, zu viele Dinge zu kaufen, die sie möglicherweise gar nicht oder nur selten verwenden. Die fehlende Erfahrung, gerade beim ersten Kind und die Sorge, etwas Wichtiges zu vergessen, können schnell dazu führen, dass man zu viel Geld für nicht notwendiges ausgibt.
Welche praktische und stylische Erstausstattung du für dein Baby tatsächlich benötigst, haben wir für dich in einem Beitrag zusammengefasst.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Schlafen
Das Thema Schlafen ist für die Erstausstattung eines Babys besonders wichtig.
Zuallererst solltest du die Frage klären, wo und wie dein Baby schläft. Benötigst du ein eigenständiges Babybett oder ein Beistellbett ? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und kommen ganz auf die Bedürfnisse der werdenden Eltern an.
Du benötigst zudem einige Spannbettlaken, die zur Matratzengröße des Babybetts passen. Verwende keine Kopfkissen oder Decken, da dies ein Erstickungsrisiko darstellen kann. Stattdessen kannst du Schlafsäcke oder Pucksäcke verwenden. Dies ist eine sichere und praktische Möglichkeit, dein Baby warm und geborgen schlafen zu lassen. Achte darauf, dass sie der Größe und Temperatur angepasst sind.
Ein Mobile über dem Babybett oder eine Spieluhr mit sanften Melodien kann deinem Baby helfen, sich zu beruhigen und einzuschlafen.
Ein Babyphone oder eine Babykamera kann dir helfen, das Schlafen deines Babys zu überwachen, insbesondere wenn es in einem separaten Raum schläft.
Windeln
Windeln sind ein wesentlicher Bestandteil der Babyausstattung.
Zuerst sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man Einwegwindeln verwenden möchte oder wiederverwendbare Stoffwindeln. Einwegwindeln sind die am häufigsten verwendete Option, da sie praktisch und einfach zu handhaben sind. Stoffwindeln können umweltfreundlicher sein, erfordern jedoch mehr Aufwand bei der Reinigung.
Feuchttücher sind praktisch, um den Po deines Babys beim Windelwechsel zu reinigen. Achte auf Feuchttücher, die hypoallergen, frei von Konservierungs- und Duftstoffen und für empfindliche Babyhaut geeignet sind.
Richte eine praktische Wickelstation für dich und dein Baby ein. Hierzu musst du nicht unbedingt einen Wickeltisch kaufen. Du kannst auch eine Kommode zum Wickeltisch umfunktionieren oder einen Wickelaufsatz für die Badewanne kaufen. Wichtig ist, dass es in erster Linie sicher für das Baby ist und dass die Wickelstation praktisch und gut organisiert ist, sodass du alle notwendigen Utensilien zur Hand hast. Für den Wickeltisch benötigst du eine Wickelauflage. Es sollte eine weiche und bequeme Wickelauflage sein, auf der du das Baby auch nachts wickeln kannst. Sie sollte wasserdicht und leicht zu reinigen sein.
Eine Wundschutzcreme oder -salbe oder Babyöl bildet eine Schutzbarriere zwischen der Haut deines Babys und der Windel. Sie hilft dabei, Hautreizungen und Windelausschlag vorzubeugen. Wähle eine Creme, die frei von Duftstoffen und schädlichen Chemikalien ist.
Ein spezieller Windeleimer mit Geruchsverschluss ist praktisch, um gebrauchte Windeln hygienisch zu entsorgen, insbesondere bei Einwegwindeln.
Das Maydolly ➤ Babybett ist ein alleinstehendes Kinderbett mit atmungsaktivem Netzfenster. Es kann als Beistellbett oder als Reisebett verwendet werden.

Waschen
Das Baden deines Babys ist eine wunderbare Möglichkeit, es zu reinigen, zu beruhigen und eine Bindung herzustellen. Um dein Baby zu waschen, benötigst du einige grundlegende Utensilien. Neugeborenen sollte jedoch nicht öfter als 1-2 mal in der Woche gebadet werden, weil die Haut des Babys sehr empfindlich ist.
Eine spezielle Babybadewanne ist praktisch, um dein Baby sicher und bequem zu baden. Wähle eine Badewanne mit rutschfester Unterlage und integrierter Sitzstütze, um das Baby stabil zu halten. Verwende weiche Babywaschlappen oder Schwämme, um das Baby sanft zu reinigen. Achte darauf, dass die Lappen hypoallergen und hautfreundlich sind. Wähle einfach nur warmes Wasser für das Babybad. Dies ist die beste Möglichkeit, dein Baby zu baden. Empfindliche Babyhaut benötigt keine Babyseife oder -Waschlotion.
Essen
Für neugeborene Babys ist Muttermilch oder Säuglingsnahrung die Hauptquelle der Ernährung.
Wenn du stillen möchtest, benötigst du nichts weiter als deine Brust. Es ist jedoch hilfreich, bequeme Still-BHs, Stilleinlagen und eine Brustpumpe zu haben, um Milch abzupumpen, wenn du nicht direkt stillen kannst oder möchtest.
Wenn du Säuglingsnahrung füttern möchtest, benötigst du Milchpulver für Neugeborene. Wähle eine Marke, die den Nährstoffbedürfnissen von Neugeborenen entspricht. Zudem benötigst du Flaschen und passende Sauger, die für Neugeborene geeignet sind. Es ist ratsam, mehrere Flaschen und Sauger zu haben, um sie regelmäßig zu wechseln und zu reinigen. Eine Flaschenbürste ist praktisch, um die Flaschen gründlich zu reinigen. Ein Sterilisator oder ein Sterilisationsgerät hilft dir dabei, die Flaschen und Sauger zu sterilisieren, um Keime abzutöten. Ein Wasserkocher oder ein Flaschenwärmer kann verwendet werden, um die Milch auf eine angenehme Temperatur für das Baby zu bringen.
Die Moby Badewanne von Skip Hop ➤ wächst mit einem 3-Stufen System mit dem Baby mit.
Mobil sein
Investiere in einen zuverlässigen und praktischen Kinderwagen, der für Neugeborene geeignet ist. Stelle sicher, dass der Kinderwagen über ein sicheres Gurtsystem verfügt und dass das Baby bequem und sicher darin liegt. Einige Kinderwagen bieten auch die Möglichkeit, einen Autositz anzubringen, was praktisch sein kann, wenn du häufig mit dem Auto unterwegs bist. Eine ganz wunderbare Alternative zu einem Kinderwagen ist eine Babytrage oder Tragetuch. Eine Babytrage oder ein Tragetuch ermöglicht es dir, das Baby ganz nah bei dir zu tragen und gleichzeitig mobil zu sein. Dies kann besonders praktisch sein, wenn du z.B. Besorgungen machen oder auf unebenem Gelände unterwegs bist. Stelle sicher, dass die Babytrage ergonomisch und sicher ist und das Gewicht gleichmäßig verteilt.
Ein Autositz ist unerlässlich, um dein Baby sicher im Auto zu transportieren. Wähle einen rückwärts gerichteten Autositz, der für Neugeborene geeignet ist und den Sicherheitsstandards entspricht. Stelle sicher, dass du den Autositz korrekt installierst und immer den Anweisungen des Herstellers folgst.
Eine gut ausgestattete Wickeltasche ist ein Muss, um unterwegs die notwendigen Wickelutensilien, Windeln, Feuchttücher, Wechselkleidung und andere wichtige Dinge für dein Baby griffbereit zu haben. Wähle eine Wickeltasche mit ausreichend Stauraum und verschiedenen Fächern für eine organisierte Aufbewahrung.
Der Kombikinderwagen von Lionelo➤ ist ein funktionaler 3in1 Kombikinderwagen. Er kann sowohl als Kinderwagen mit Schalensitz oder auch als Tragewanne verwendet werden.
Kleidung
Neugeborene benötigen einige grundlegende Kleidungsstücke, um sie warm, bequem und geschützt zu halten. Es ist wichtig, Kleidungsstücke aus weichen, atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle zu wählen, um die empfindliche Haut des Babys zu schützen. Achte darauf, dass die Kleidungsstücke bequem und nicht zu eng sind. Da Babys schnell wachsen, ist es ratsam, Kleidung in verschiedenen Größen zu haben, um sicherzustellen, dass sie immer gut passen.
Bodysuits oder Bodies sind bequeme, einteilige Kleidungsstücke, die den Körper des Babys bedecken. Es ist ratsam, langärmlige und kurzärmlige Bodysuits zu haben, je nach Wetterbedingungen. Entscheide dich für Strampler aus weicher Baumwolle mit Druckknöpfen an der Unterseite, um das Wickeln zu erleichtern.
Strampler sind lockere, einteilige Kleidungsstücke, die oft aus weicher Baumwolle bestehen. Sie sind bequem und einfach anzuziehen. Strampler können lange Ärmel und lange Hosenbeine haben, um das Baby warmzuhalten. Wickelbodys haben eine überlappende Vorderseite, die das Wickeln erleichtert. Sie sind praktisch, da Sie das Baby nicht über den Kopf ziehen müssen. Wickelbodys sind besonders praktisch für die ersten Wochen, wenn das Baby noch den Nabelschnurrest hat. Neugeborene können viel Wärme über den Kopf verlieren, daher sind Mützen wichtig, um sie warmzuhalten. Kleine Fäustlinge oder Handschuhe können verwendet werden, um die Hände des Babys warmzuhalten und zu verhindern, dass sich das Baby selbst kratzt. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen können auch leichte Jacken oder Pullover für das Baby notwendig sein, um zusätzliche Wärme zu bieten, wenn du nach draußen gehst. Socken und Booties sind wichtig, um die Füße des Babys warmzuhalten.
Für die mit ➤ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält bear.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Bildquelle: Freepik.com © nataliaderiabina | rawpixel.com
- U78x1
- Baby + Kind
- Mai, 19, 2023
- 0 Comments