Getreu dem Motto :“Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung” ist Schmuddelwetter kein Grund nicht draußen zu spielen. Im Gegenteil. Gerade wenn es regnet und Pfützen nur auf einen warten, macht das Spielen im Freien gleich sehr viel mehr Spaß. Damit Kinder auch bei Regenwetter trocken bleiben, empfiehlt sich das Tragen einer Matschhose.
Matschhosen für Kinder
Matschosen ➤ sind die idealen Begleiter für Kinder, wenn es draußen, nass und matschig ist. Sie halten die Kleinen trocken und warm und schützen sie vor Nässe und Kälte. Doch welche Matschosen sind die besten? In diesem Beitrag werden wir uns einige der besten Matschosen für Kinder anschauen und was man beim Kauf beachten sollte.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Warum macht das Tragen von Matschhosen Sinn ?
Matschhosen sind spezielle Hosen, die Kinder tragen können, wenn sie auch bei schlechtem Wetter draußen spielen wollen. Die Hosen können die Form einer normalen Hose haben oder aber wie eine Latzhose mit Hosenträgern aussehen. Sie werden normalerweise über der normalen Kleidung getragen und sind wasserabweisend, wasserdicht und winddicht und schützen die Kleidung des Kindes so vor Schmutz und Matsch. Matschhosen gibt es entweder gefüttert oder ungefüttert, sodass Kinder je nach Jahreszeit – von Frühling bis spät in den Herbst – schön warm und trocken bleiben.
Wie finde ich die perfekte Matschhose ?
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Wassersäule. Eine zu geringe Wassersäule bietet keinen ausreichenden Schutz vor Nässe und lässt somit jedes Spiel im Wasser abrupt enden. Wir empfehlen eine Matschhose mit mind. 3.000 Millimeter Wassersäule.
Eine Matschhose mit Hosenträgern ist für das Kind angenehmer zu tragen, da sie nicht so leicht rutscht. Die Beinlänge der Hose sollte so gewählt werden, dass die Schuhe des Kindes bedeckt sind. Normalerweise haben die Matschhosen sogenannte Fußschlaufen, die sehr praktisch sind. Sie werden über die Schuhe gestülpt und verhindern somit, dass Regen und Matsch in die Schuhe gelangen und somit die Füße des Kindes trocken und sauber bleiben.
Ebenfalls praktisch sind Matschhosen, die in der Waschmaschine gewaschen werden können, da sie natürlich oft schmutzig sind.

Welche Arte von Matschhosen gibt es ?
Zunächst einmal solltest du dir Gedanken machen, in welcher Jahreszeit dein Kind die Matschhose tragen möchte. Bei kälteren Temperaturen empfiehlt sich eine Matschhose, die z.B. mit Fleece gefüttert ist. Sogenannte Thermo-Matschhosen halten schön warm und sind auch noch kuschelig weich. Im Sommer würde das Kind jedoch mit einer gefütterten Matschhose sehr schwitzen kommen und deshalb sollte hier lieber eine ungefütterte Regenhose verwendet werden.
Für kleinere Kinder empfiehlt sich eine Matschhose mit verstellbaren Hosenträgern, da sie weniger verrutscht. Die Hosenträger kann man je nach Größe verstellen und die Hose wächst mit. Somit hat man auch bis zu zwei Jahre Spaß an dem Teil. Größere Kinder mögen meistens keine Hosen mit Hosenträgern mehr anziehen. Hier eignen sich ganz normale Bundhosen.
Meistens haben Matschhosen Fußschlaufen. Gerade bei kleineren Kindern ist dies praktisch, da sie ein Eindringen von Wasser und Matsch in den Schuh verhindern. Größere Kinder finden solche Schlaufen eher lästig.
Wie pflege ich die Matschhose richtig ?
5 Matschhosen im Vergleich
Die Regenlatzhose von Playshoes➤ ist eine Matschhose für Mädchen und Jungen und in verschiedenen Farben erhältlich. Die Trägerhose ist winddicht und wasserdicht und mit dem Öko-TeX-Standard 100 Klasse 1 ausgezeichnet.
Die Regenträgerhose von STERNTALER ➤ ist eine wasserdichte Matschhose mit verstellbaren Hosenträgern und auf der Seite mit Druckknöpfen verstellbar.
Die Matsch- und Regenhose von KILLTEC ➤ ist eine 100 % wasserdichte Matschhose mit einer Wassersäule von 10.000 mm. Der Overall ist mit elastischen Bündchen und Beinschlaufen versehen und die Hosenträger können verstellt werden. Zudem ist die Regenhose PFC-frei.
Die Funktionshose von KILLTEC ➤ ist eine wasserdichte, winddichte, atmungsaktive PFC-freie Matsch- und Regenhose mit einer Wassersäule von 10.000 mm.
Die Regenhose von REIMA ➤ besteht aus einem wind- und wasserdichten Material und einer Wassersäule von 8.000 mm. Die Nähte sind versiegelt, mit reflektierenden Details und das Material ist PVC-frei.
Für die mit ➤ gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält bear.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Bildquelle: Freepik.com © prostooleh