Planschbecken für Kinder | Die besten Pools für deinen Sommerspaß

Endlich ist der da. Der Sommer. Lang ersehnt und heiß geliebt und bei weitem die beste Zeit des Jahres.
Und gerade an heißen Sommertagen gibt es für Kinder nichts Schöneres, als nach Herzenslust im eigenen Planschbecken zu baden.

Planschbecken für Kinder

Inzwischen gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Kinderpools – von aufblasbaren Planschbecken bis hin zu Frame Pools. Jedoch ist es oft nicht gerade einfach, bei diesem Angebot den Überblick zu behalten. Dieser Artikel soll die wichtigsten Punkte rund um das Thema Planschbecken für Kinder zusammenfassen und dir helfen, die perfekte Wahl für deinen Nachwuchs zu treffen.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Welche Vor- und Nachteile von Planschbecken gibt es ?

Planschbecken für Kinder sind eine großartige Anschaffung und machen jeden Sommer zu etwas Besonderem. Diese kleinen Pools bieten eine erfrischende und unterhaltsame Möglichkeit für Kinder, sich an heißen Tagen abzukühlen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man bedenken sollte, bevor man sich für den Kauf eines Planschbeckens entscheidet.


VORTEILE:

• Ein Planschbecken ist eine kostengünstige Möglichkeit, um deinem Kind einen Pool im Garten zur Verfügung zu stellen.

•Ein Planschbecken ist relativ einfach aufzubauen und zu pflegen. Du musst nicht viel Zeit und Mühe investieren, um es in Ordnung zu halten. Es ist auch einfach zu transportieren, wenn du es irgendwann einmal nicht mehr benötigst oder in der kalten Jahreszeit abbauen möchtest.

• Ein Planschbecken ist perfekt für Kinder aller Altersgruppen, da die Pools in unterschiedlichen Größen erhältlich sind. Selbst die Kleinsten können in einem Pool spielen und sich abkühlen. Ältere Kinder haben in einem größeren Planschbecken oder Pool mehr Platz zum Baden und Planschen.


NACHTEILE:

• Ein Planschbecken ist nicht so sicher wie ein regulärer Pool, der mit einem Sicherheitszaun umgeben ist. Es besteht immer die Gefahr, dass dein Kind hineinfällt und ertrinkt. Daher solltest du dein Kind natürlich nie unbeaufsichtigt im Planschbecken spielen lassen und das Planschbecken auch nie unbeaufsichtigt gefüllt im Garten stehen lassen.

• Ein Planschbecken ist nicht so hygienisch wie ein regulärer Pool. Da es keinen Filter hat, können Schmutz und Keime leicht in das Wasser gelangen. Daher musst du das Wasser häufiger wechseln und reinigen als bei einem normalen Pool.

• Ein Planschbecken ist nicht so langlebig wie ein regulärer Pool. Das Planschbecken wird sehr viel mehr in Anspruch genommen als ein stabiler Pool und hält dadurch meistens nur ein bis zwei Sommer.


Werbung

Wie verwende ich ein Planschbecken sicher ?

Die Sicherheit deines Kindes hat immer oberste Priorität. Gerade kleinere Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt im Planschbecken gelassen werden. Das Planschbecken sollte groß genug sein, damit dein Kind bequem hineinpasst. Achte unbedingt darauf, dass das jeweilige Modell TÜV-geprüft ist und die notwendige Sicherheit bietet. Zudem sollte das Material frei von Schadstoffen sein, damit dein Kind bedenkenlos planschen kann.

Es gibt viele verschiedene Arten von Planschbecken für Kinder, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die beliebteste Art von Planschbecken ist das aufblasbare Planschbecken. Diese Becken sind in der Regel sehr preiswert und einfach auf- und wieder abzubauen. Sie sind jedoch nicht wirklich langlebig.

Bei etwas größeren Kindern empfiehlt sich ein Kunststoff-Planschbecken aus Hartplastik, der etwas robuster und langlebiger ist.

Was muss ich bei der Nutzung beachten ?

Es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du ein Planschbecken für Kinder verwendest.

• Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass das Becken an einem sicheren und ebenen Ort aufgestellt wird. Es ist wichtig, dass es nicht in der Nähe von Treppen oder anderen Gefahrenquellen steht.
• Stelle außerdem sicher, dass das Becken mit Wasser gefüllt ist, bevor du es benützt. Achte darauf, dass gerade bei sehr kleinen Kindern das Wasser nicht zu kalt ist. Wenn es zu kalt ist, können die Kinder sich leicht erkälten.
• Achte auch darauf, dass du sauberes Wasser verwendest, damit sich die Keime nicht so schnell bilden können.
• Zusätzlich ist es natürlich wichtig, dass das Kind nie unbeaufsichtigt in der Nähe des Planschbeckens ist ( Ertrinkungsgefahr ! ).
• Gerade im Hochsommer bei hohen Temperaturen sollte das Planschbecken in den Schatten gestellt werden, damit das Kind nicht in der prallen Sonne badet.

Lesetipp !

Praktische Tipps zur Aufbewahrung und Pflege von Planschbecken

Planschbecken für Kinder sind eine schöne Sache, um die heißen Tage des Jahres zu überstehen. Wichtig ist es allerdings, das Planschbecken regelmäßig zu reinigen und aufzubewahren, damit es lange Freude bereitet. Dafür gibt es einige praktische Tipps:

• Zunächst sollte das Becken nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ausgespült werden.
• Anschließend kann es mit einem chemiefreiem Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Nach der Reinigung sollte das Wasser aus dem Becken entfernt und das Becken an einem trockenen und sauberen Ort gelagert werden.
•Zusätzlich sollte das Planschbecken regelmäßig mit einem UV-Schutzmittel außen behandelt werden, um die Farben des Planschbeckens vor dem Ausbleichen zu schützen.

Werbung

5 Kinderpools im Vergleich

#01 Bestway Family Kinderpool – der aufblasbare Basic Pool

Das Bestway Planschbecken oval ist ein einfacher und kompakter Pool, der mit seiner Größe Platz für die ganze Familie bietet. Das Planschbecken besteht aus einem weichen und strapazierfähigen Vinyl.

#02 Intex Baby Pool Sunset Glow – der aufblasbare Ring Pool

Der INTEX Baby Pool Sunset Glow ist ein einfacher und platzsparender Pool, der mit seiner Größe wenig Platz benötigt und somit auch auf einem Balkon oder einer Terrasse aufgestellt werden kann. Das Planschbecken besteht aus strapazierfähigen PVC.

#03 BIECO Planschbecken – das kleine Baby Planschbecken für drinnen und draußen

Das BIECO Planschbecken ist ein kleiner Pool, der mit seiner Größe sogar in der Dusche Platz findet. Das Planschbecken besteht aus BPA und phthalatfreiem Kunststoff.

#04 INTEX Rainbow Ring Play Planschbecken – das Planschbecken, das keine Kinderwünsche offen lässt

Das INTEX Rainbow Ring Play Planschbecken ist ein Kinderpool, der keine Kinderwünsche offen lässt. Das Planschbecken verfügt zusätzlich über eine Wasserrutsche, einen an den Gartenschlauch angeschlossenen Wassersprüher und Spielringen zum Werfen.

#05 RUYI Planschbecken – Baby Planschbecken die auch noch schön fürs Auge sind

Das Planschbecken von RUYI ist ein wahrer Hingucker. Mit seinem unaufdringlichen Design und seiner kompakten Größe passt es auf jeden Balkon und in jeden Garten. 

Für die mit und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält bear.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Bildquelle: Freepik.com © yanadjana | maryna_auramchuk

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email